EMMA IS ELROY BONGERS

20 Januar 2025
Elroy Bongers, der stolze Elroy Bongers, der stolze „Head of Innovation and Sustainability“. "Diese Position vereint meinen Hintergrund in der Produktentwicklung und meine Mission für Nachhaltigkeit".

Seit Dezember 2024 ist Elroy Bongers der stolze „Head of Innovation and Sustainability“ von EMMA Safety Footwear. Dass Elroy dafür den weiten Weg von seinem Wohnort Soest bis ins ferne Kerkrade auf sich nimmt, beweist: Er hat hier seinen Traumjob gefunden. „In dieser Position kann ich meine Erfahrung in der Produktentwicklung und mein persönliches Anliegen, die Branche nachhaltiger zu machen, gut vereinen. EMMA ist ein ehrgeiziges Unternehmen voller Herausforderungen, mit einer schönen Geschichte und einer sozialen Arbeitgeberphilosophie. Ein echtes Vorbild im Süden der Niederlande. Die Anfahrtszeit nehme ich daher gerne in Kauf.“
 

In seiner neuen Funktion ist Elroy für die zukünftige Produktpalette von EMMA Safety Footwear verantwortlich und überwacht den langfristigen Kurs von EMMA. Elroy sorgt dafür, dass das Sortiment an Sicherheitsschuhen den Kundenbedürfnissen und der Marktnachfrage entspricht, trägt aber auch zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele von EMMA bei. „EMMA Safety Footwear gehört zu den wenigen Herstellern in dieser Branche, die Nachhaltigkeit so stark im Unternehmen verankert haben. Das liegt daran, dass EMMA seit mehr als einem Jahrzehnt nach Nachhaltigkeit strebt, diesen Aspekt in seine Strategie aufgenommen hat, einen Nachhaltigkeitsmanager hat und die Mitarbeiter die Nachhaltigkeitsmission umsetzen.“
 

Umweltbewusste Entscheidungen
Dass Elroy eine Stelle in einem Unternehmen gewählt hat, das Wert auf Nachhaltigkeit legt, überrascht nicht im Geringsten. „Ich bin sehr besorgt über den Klimawandel und treffe daher – privat und beruflich – umweltbewusste Entscheidungen. Zum Beispiel ernähre ich mich seit einem Jahr vegan, und meine Familie fährt mit dem Elektroauto oder Zug in den Urlaub, statt mit dem Flugzeug. Deshalb soll auch meine Karriere im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Mein berufliches Ziel lautet, der Welt zu beweisen, dass es möglich ist, in den Niederlanden nachhaltig zu produzieren, die Kunden optimal zu bedienen und gleichzeitig Wachstum und Gewinn zu erzielen. Keine leichte Aufgabe, aber gemeinsam mit dem Team von EMMA stelle ich mich dieser Herausforderung.“
 

Ein komplexes Puzzle
Um Elroys Ziel und die Mission von EMMA zu realisieren, spielt die Produktentwicklung eine maßgebliche Rolle. Elroy: „Aus diesem Grund ermitteln wir den Fußabdruck von Materialien wie Leder, Stahl und PU und suchen nach Alternativen wie biobasiertem PU, Naturkautschuk und Ananasleder. Außerdem behalten wir neue Technologien im Auge und prüfen, was wir in unserer Produktion in Kerkrade anwenden können. Gemeinsam mit den anderen Marken der Hultafors-Gruppe haben wir uns für 2030 und 2050 klare CO2-Reduzierungsziele gesetzt. Das alles ergibt ein komplexes Puzzle aus Anforderungen und Wünschen, das wir als Team in den nächsten Jahren zusammensetzen werden.“
 

Echte Kreislaufwirtschaft
Elroy und seine Kollegen arbeiten eng mit Partnern zusammen, um eine zukunftssichere Produktpalette zu konzipieren. „Ich habe meine Stelle erst vor ein paar Wochen angetreten und führe momentan hauptsächlich Kennenlerngespräche mit Lieferanten. Diese Treffen sind für mich aber eher ein Wiedersehen, denn ich kenne noch viele Leute aus meiner Zeit bei Dunlop Protective Footwear. Dort habe ich über 12 Jahre lang gearbeitet, und die Sicherheitsstiefel dieses Herstellers gehören zur gleichen Branche wie die Sicherheitsschuhe von EMMA. Schon damals hatte ich EMMA Safety Footwear im Blick; ich verfolgte aufmerksam ihre Website und sah mir den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht an. Dunlop Protective Footwear und EMMA haben viele Gemeinsamkeiten: Beide Unternehmen sind seit jeher in den Niederlanden, haben eine mehr als 100-jährige Geschichte, sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und produzieren in den Niederlanden. Der große Unterschied liegt darin, dass Dunlop weltweit liefert und EMMA eher lokal arbeitet. Unternehmen, die in den Niederlanden ansässig sind und hauptsächlich in den Niederlanden produzieren und liefern, haben einen unschätzbaren Vorteil bei der Rückführungslogistik und können somit eine echte Kreislaufwirtschaft erreichen. Die ‚Circular Footwear Alliance‘, die EMMA gemeinsam mit Branchenpartnern ins Leben gerufen hat, ist eine fantastische Initiative und ein wichtiger Pfeiler unserer Strategie.“